...und heinz,wie sind denn so eure erfahrungen,wenn ihr eure hunde,in einer box,im frachtraum mitnehmt.
wie geht es denen nach der landung?
uns persönlich ist das lieber,mit ´nem kleinhund(er hält sich für den größten!),in ´ner tasche,vorm sitz,zwischen den beinen.
o.k.,wir haben nicht so viel ahnung von hunden.das ist unser erster...aber wenn er anfängt,trotz pille,im flieger zu piepsen,zu bellen oder in seiner tasche zu randalieren,können wir immer noch ´ne hand reinstecken und unser hundchen beruhigen.
nicht falsch verstehen...ich kritisiere keinen,der seinen hund/seine hunde mit auf die insel nimmt...das muß jeder selbst entscheiden,wie er das für richtig hält.
in einem andren forum berichtet einer,der meist mit einem wohnmobil auf die insel reist,daß seine hund sich nicht auf dem eisenboden der fähre entleeren und die fähren fahren auch eine ganz schön lange zeit.
egal wie auch immer,unser hund hat schon ´ne menge 4- und 2beiniger freunde in agia galini...und wenn er den flugstressssss,am 21.9. überstanden hat,fühlt er sich sicher sofort wieder heimisch.